ST-Computer
2003 MyAtari Reader Awards Winner 2003 MyAtari Reader Awards Winner

Dokumentation von FinalBASIC online (23.12.2001 - 07:10 Uhr)

FinalBASIC ist schon wieder ein BASIC-Dialekt. Das Besondere daran aber ist, dass er als OpenSource entwickelt wird und einfache plattformunabhängige Programmierung erlaubt. Damit soll es laut den Entwicklern in starke Konkurrenz zu Java treten, wenn auch dessen Fähigkeiten im Vergleich recht eingeschränkt seien. FinalBASIC orientiert sich vorallem an Client-Betriebssystemen auf langsamen Rechnern. Somit könnten auch noch "Exoten" wie Amiga OS und TOS an neue
Software gelangen. Ab sofort kann man sich eine komplette Dokumentation des Bytecodes im derzeitigen Stadium besorgen. Versierte Programmierer, die FinalBASIC auf den Atari portrieren, werden noch gesucht. (tr)

FinalBASIC


Search news
 
Current issue
Cover der aktuellen ST-Computer';
Updates
15310 programs total.
 Updates/New
Hatari (PC) 2.6.0 * Hatari (Mac) 2.6.0 * EmuTOS 1.4 * Yoomp! * Titelfix Gold 1.7 * Colour Beyond Time 1.0 * Vision 4.9c0 * CloneKeen * Pacmania GEM 1.0 * VDI Effects 1.4 *
Top software

>Escape Paint
>PixArt 4.5x
>ZX81-Emulator
>Atari-Zeitschriften
>Phoenix 5.5
>HomePage Penguin 3.05
>Fiffi
>Chatter/Teli
>SysGem
>Icon Extract
>Draconis English Manual
>Rational Sounds 2.0.2
>qed 5.0.2

Links

*Atari
*Atari ColdFire Project
*Amiga Future
*Atari Document Archive
*MyAtari
*atos
*AtariAge
*Atari Gamer
*Atari Times
*Atari Public Domain Serien
*dead hackers society
*Demozoo
*FreeMiNT Project website
*stc archiv
*ABBUC
*The Atari Museum
*ATARImuseum.de
*HomeCon

Foren

*Atari Home
*Atari-Forum.com
*NexGam Atari-Forum
*Yaronet Forum Atari (fr)

Events

*STNICC 2032
18.12.2032 - 19.12.2032

© 2001-2020 ST-Computer. Classic theme by Thomas Raukamp.