Auf der englischsprachigen Webseite snopes.com findet sich eine nette Geschichte zum Niedergang Ataris in der frühen 80er Jahren. Der Leser erfährt erstaunt, dass das einstmalige Vorzeigeunternehmen der Videospielbranche Millionen unbrauchbarer Spielmodule im Sand von New Mexico vergraben ließ. Aber lesen Sie selbst... (tr)
snopes.com
|