|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Top News im August 2001Keine Top-News in diesem Zeitraum.Weitere News im August 2001Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5Thwocker Two für VCS 2600 (12.08.2001 - 03:10 Uhr)![]() Mit Thwocker Two ist ein weiteres, bisher unveröffentlichtes Spiel für die klassische Spielkonsole Atari VCS 2600 aufgetaucht. Das Activision-Spiel wurde ursprünglich von Charlie Heath entwickelt und soll zu 80 % komplett sein. Sofern möglich, soll der ROM-Inhalt schon bald bereit gestellt werden. (tr) (tr) Animator 0.20.2 (12.08.2001 - 03:10 Uhr)Animator ist ein Videoplayer für die Formate AVI, MOV und FLI bzw. FLC. Außerdem können Sounddateien im WAV-Format abgespielt werden. Die französische Entwicklungsgruppe "The Removers" veröffentlichte nun die Version 0.20.2 des Programms, das in Englisch und Französisch vorliegt. Unterstützt werden der Atari Falcon 030 sowie der Atari TT (auch Grafikkarten) mit Farbtiefen von 15 oder 16 Bit. Die aktuelle Betaversion steht als Freeware zum Herunterladen bereit. (tr) (tr) GEMMA-Look im Web (12.08.2001 - 02:10 Uhr)GEMMA, das alternative Winframe für MagiC, kann jetzt direkt im Internet ausprobiert werden: Die GEMMA-Homepage ist ganz im Gemma-Design gehalten und bietet Downloadmöglichkeiten für alle Einzelkomponenten und Vorschaubilder. (jf) Website-Update bei Czuba Tech (10.08.2001 - 08:10 Uhr)Rodolphe Czuba hat seine Webseite um einige Informationen erweitert. So gibt es viele Einblicke in seine Arbeit von immerhin 13 Jahren. Derzeit arbeitet Czuba Tech wieder an der Centurbo 060 für den Atari Falcon. (tr) (tr) Noch mehr Atari-Shirts (09.08.2001 - 08:10 Uhr)
(tr) Qdialer v.50 (09.08.2001 - 08:10 Uhr)Der Dialer für den Internet-Stack STiK liegt ab sofort in der Version 0.50 vor. Nun können auch externe Programme auf den Dialer zurückgreifen, um z.B. automatisch eine Verbindung zum Internet herzustellen. Außerdem wurden verschiedene Fehlerbereinigungen vorgenommen. (tr) (tr) Keine britischen Atari-Shows mehr (09.08.2001 - 08:10 Uhr)Wie der britische Ausrichter Sharward Promotions erklärte, wird es in Zukunft keine weiteren Atari-Shows (AMS) mehr in Stafford County geben. (tr) (tr) Combat Two für VCS 2600 (08.08.2001 - 10:10 Uhr)![]() Mehr als 20 Jahre mussten Atari-Enthusiasten warten, bis Combat Two für die legendäre klassische Spielkonsole VCS 2600 veröffentlicht wurde. Vor einigen Jahren wurden nun ein Prototyp dieses Spiels gefunden, und seitdem hielten sich Gerüchte, dass Combat Two schon bald angeboten würde. Retrodesign ließ diesen Traum nun Wahrheit werden und produzierte 250 Exemplare der Cartridge, die komplett mit Verpackung und Anleitung ausgeliefert wird. Das Artwork der Verpackung wurde dabei stark an das Original angelehnt und stellt für sich allein schon einen Leckerbissen dar. Combat Two wird erstmals auf der an diesem Wochenende in Las Vegas stattfindenden Messe "Classic Gaming Expo 2001" erhältlich sein. Screenshots und erste Eindrücke finden sich auf der Webseite des "Atari Gaming Headquarter". Der Preis für eine Cartridge beträgt US-$ 30.--. (tr) (tr) ASMA 2.0 (08.08.2001 - 10:10 Uhr)
(tr) Grafiker gesucht! (07.08.2001 - 12:10 Uhr)
(tr) ST Online BBS (07.08.2001 - 12:10 Uhr)Das Mailbox-System "ST Online" (wir berichteten) ist nun nicht länger auf Telnet angewiesen, sondern ist auch mit dem Webbrowser erreichhbar. Möglich wird dies durch einen SSH-Client, der direkt in der Webseite integriert ist. Zum Zugang benötigen Sie einen Login-Namen und ein Passwort. Beim Erstbesuch können Sie in beiden Fällen "bbsssh" wählen. (tr) (tr) Diskussionen um Merlancia (07.08.2001 - 12:10 Uhr)Im Macintosh-Diskussionsboard "macrumors.com" hat sich eine lebhafte Diskussion um den geplanten Multi-OS-Rechner "Tsunami" von Merlancia entwickelt. Auch einige Atari-Anwender nehmen an diesem Meinungsaustausch teil. Wenn Sie also die Bedeutung des Tsunami für den Atari-Markt unterstützen möchten, sollten Sie in die Diskussion eingreifen. (tr) (tr) Calamus-News (04.08.2001 - 08:10 Uhr)
Weiterhin sind die ersten Modul-Demos des wesentlich leistungsfähigeren Indexer PRO fertig. Sie finden sie ab sofort im Download-Bereich von invers Software. Die Demoversion akzeptiert maximal 10 Einträge pro Index. Falls Sie bisher noch nicht mit dem Indexer gearbeitet haben oder die Verbesserungen der v2.0 gegenüber der ersten Version noch nicht entdeckt haben, sollten Sie jetzt unbedingt einen Blick auf die Demoversion werfen. Mit diesem Profi-Werkzeug können Sie Ihren großen Publikationen gezielt zu Leibe rücken und komplexe Stichwort- Verzeichnisse - sogar mit 2-stufigen Hierarchien - erreichen. Dabei arbeitet der Indexer PRO auch noch sehr schnell und über mehrere Dateien hinweg, sodass Sie auch größte Publikationen sehr rasch mit professionellen Schlagwort-Listen versehen können. CD Writer Suite v3.2 (03.08.2001 - 01:10 Uhr)Die CD Writer Suite von Anodyne Software liegt ab sofort in der Version 3.2 vor. Es handelt sich um ein Komplettpaket bestehend aus Treibersoftware, einem Backup-System und der eigentlichen Writer-Software. Geboten werden zahlreiche Neuheiten, darunter die Unterstützung des MP3-Formats (zusammen mit Aniplayer) und des CD Extra- Dateiformats. Auf CenTurbo 2-Systemen ist die Performance deutlich gesteigert worden. Das Backup-Programm kann nun auch automatisch mit mehreren CDs arbeiten, falls die Daten nicht auf ein Medium passen. Ebenfalls neu ist ExtenDOS Gold, das in der Version 3.3D vorliegt. Neben zahlreichen Fehlerbereinigungen kamen auch einige neue Features hinzu. So wird nun das SCSIDRV-Interface unterstützt. Damit kann ExtenDOS alle SCSI- bzw. ATAPI-CD-ROMs und -Recorder nutzen, die mit SCSIDRV arbeiten. Das Programm CDaudio erhielt außerdem eine verbesserte Benutzeroberfläche. Beide Updates sind frei herunterladbar. Anodyne Software AUN-Logo-Shop (02.08.2001 - 10:10 Uhr)
(tr) Bugfix für Joe 1.48 (02.08.2001 - 09:10 Uhr)![]() Für die aktuelle Version 1.48 des HTML-Editors Joe liegt ab sofort auf der Homepage von Rajah Lone eine Fehlerbereinigung vor. Das Bugfix "B3" ist auch für die lokalisierte Version einsetzbar. Außerdem wurden die GFA-Sourcen des Spieles "Rosemary Rancoon's Strip Game" und dem dazugehörigen Bildformat-Wandler freigegeben. (tr) (tr) 2600 Jammed (02.08.2001 - 09:10 Uhr)![]() Jammed ist ein neues Spiel für die klassische Spielkonsole Atari VCS 2600. Es wird von Hozer Video vertrieben. Jammed ist die 2600-Version des Klassikers "Rush Hour" von Binary Arts. Die aufregende Rahmengeschichte und Screenshots finden Sie auf der Webseite von Hozer Video. (tr) (tr) X11-Server/GEM Version 0.12 (01.08.2001 - 12:10 Uhr)Der X11-Server erlaubt die Benutzung von X11-Programmen unter GEM und MiNT. Auf der Portalseite FreeMiNT.de findet sich ab sofort die Version 0.12 zum freien Herunterladen. Vorausgesetzt wird ein TOS-Rechner, der mindestens eine 030-CPU, 10 MBytes RAM, FreeMiNT ab Version 1.15.6, NVDI ab Version 4.1 und N.AES, XaAES oder AES ab der Version 4.1 bietet. Ein komplettes MiNTnet-Setup ist allerdings nicht erforderlich. (tr) (tr) Interview mit Leonard Tramiel (01.08.2001 - 08:10 Uhr)
Das Interview ist komplett in englischer Sprache. Die st-computer bemüht sich um die Rechte für einen Abdruck in Deutsch. (tr) ClassicGaming (tr) Jum52 (01.08.2001 - 08:10 Uhr)Jum52 ist ein Atari VCS 5200-Emulator für Macintosh-Computer. Es liegen auch Versionen für DOS und BeOS vor. Jum52 setzt Classic Mac OS ab der Version 8.6 voraus. Die aktuelle Version trägt die Nummer 0.5.4, die bereits eine annehmbare Kompabilität und eine volle Sound-Emulation bieten soll. (tr) (tr) Handy 0.8.2 (01.08.2001 - 08:10 Uhr)Handy ist ein Atari Lynx-Emulator für den Apple Macintosh. Der Entwickler veröffentlichte nun die Version 0.8.2. Das Programm setzt einen Power Mac mit mindestens 150 MHz und Classic Mac OS ab der Version 8.6 voraus. (tr) (tr) |
|
||||
© 2001-2020 ST-Computer. Classic theme by Thomas Raukamp. |