ST-Computer
2003 MyAtari Reader Awards Winner 2003 MyAtari Reader Awards Winner

Weitere Infos zum Tsunami (10.07.2001 - 07:10 Uhr)

Der Tsunami soll das erste Produkt einer neuen Serie von Multimedia-Hardware namens "Torro" sein, die die Firma Merlancia ab diesem Jahr veröffentlichen will. Auf dem G4-Rechner, der in Zusammenarbeit mit der deutschen Firma bplan entwickelt wurde, soll auch das Atari-Betriebssystem TOS laufen (siehe auch Topnews). Mittlerweile gab Merlancia in einem Gespräch mit der st-computer weitere Informationen heraus. Das G4-Board entspricht den Standard Micro-ATX- Design, sodass es in jeden heutigen Tower eingesetzt werden kann. Das Standard-Gehäuse soll aus Stahl bestehen. Integriert sind auch MIDI-Ports, um den Tsunami mittels des TOS-Betriebssystems auch im Musikmarkt zu platzieren.
Merlancia beschäft derzeit 13 Mitarbeiter, von denen fünf am Toro-Projekt arbeiten. Besonders stechen unter diesen Mitarbeitern ehemalige hochrangige Entwickler von Commodore und Amiga Technologies hervor, allen voran Dave Haynie. Haynie war z.B. 1983 maßgeblich an der Entwicklung des Commodore TED beteiligt. Außerdem arbeitete er am C=128, dem Nachfolger des C=64 mit. Später wechselte er dann in Commodores Amiga-Division und zeichnete sich hier für wichtige Teile des Amiga 2000 verantwortlich. Er gilt außerdem als "Vater" des Amiga 3000. Im Software-Team von Merlancia findet sich außerdem Chris Aldi, der u.a. das neue Oberflächen-System "ReAction" des AmigaOS 3.5 bzw. 3.9 entwickelt hat.
Auch über die Preisgestaltung gibt es erste Angaben. Realistischerweise will Merlancia den Tsunami etwas unter den Preisen eines G4-Macs ansetzen. So soll der Preis je nach Ausstattung zwischen knapp $ 2000.-- und $ 2500.-- liegen. Lieferbar sein soll der Tsunami ab Ende November 2001. Ob zu diesem Zeitpunkt bereits das TOS mitgeliefert wird, sei aber noch nicht klar.
Zur Verdeutlichung: Merlancia wird den Rechner nicht in erster Linie für den Atari-Markt veröffentlichen, sondern versteht sich in erster Linie als Unternehmen, das für den Amiga-Markt produziert. Zusätzlich zum AmigaOS und zum AmigaDE sollen auf dem Tsunami jedoch auch andere Betriebssysteme lauffähig gemacht werden, um einen breiteren Markt abzudecken. Dazu gehören in erster Linie Linux und QNX. Ob auch BeOS und sogar MacOS für den Tsunami angeboten werden, steht derzeit noch nicht fest. Merlancia hat großes Interesse, auch das TOS auf dem Tsunami laufen zu lassen. Voraussetzung sei hier jedoch die Anpassung und die Zusammenarbeit mit Milan Computersystems als Inhaber der TOS-Rechte. (tr)

http://www.merlancia.com/


News-Suche
 
Das aktuelle Heft
Cover der aktuellen ST-Computer';
Updates
15303 Programme insgesamt.
 Updates/Neu
Vision 4.9c0 * CloneKeen * Pacmania GEM 1.0 * VDI Effects 1.4 * P2SM (Pixels to Sprites & Masks) 1.2C * Xenon 2: Reloaded 2.1D * Tony - Montezuma's Gold 1.01 * FASTER 1.0 * MyAES 0.99 beta 5 * Ankha by Ankha *
Top-Software

>Escape Paint
>PixArt 4.5x
>ZX81-Emulator
>Atari-Zeitschriften
>Phoenix 5.5
>HomePage Penguin 3.05
>Fiffi
>Chatter/Teli
>SysGem
>Icon Extract
>Draconis English Manual
>Rational Sounds 2.0.2
>qed 5.0.2

Links

*Atari
*Atari ColdFire Project
*Amiga Future
*Atari Document Archive
*MyAtari
*atos
*AtariAge
*Atari Gamer
*Atari Times
*Atari Public Domain Serien
*dead hackers society
*Demozoo
*FreeMiNT Project website
*stc archiv
*ABBUC
*The Atari Museum
*ATARImuseum.de
*HomeCon

Foren

*Atari Home
*Atari-Forum.com
*NexGam Atari-Forum
*Yaronet Forum Atari (fr)

Termine

*STNICC 2032
18.12.2032 - 19.12.2032

© 2001-2020 ST-Computer. Classic theme by Thomas Raukamp.