Contiki Operating System & Desktop Environment heißt ein neues Betriebssystem, mit dem der C64 über Ethernet (!) im WWW browsen kann. Das System ist in hochportablem C geschrieben, Anpassungen für viele klassische Computer und Videospielsysteme sind angekündigt, darunter Atari 8-Bit und Atari Jaguar. Neben einem TCP/IP-Stack (SLIP, PPP in Vorbereitung) und einem Web-Browser enthält das Paket ein Telnet- Programm, Multitasking-Kernel, eine konfigurierbare Oberfläche und einen Bildschirmschoner.
Die C64-Version, die schon keine Speicherweiterungen und Beschleuniger benötigt, kann natürlich keine Grafiken darstellen. Derzeit werden weitere Anwendungen für Contiki entwickelt, darunter ein E-Mail-Client und IRC. Die Hauptarbeit liegt aber im Netzwerkadapter, die Software selber läuft bereits auf vielen Systemen.
Contiki steht unter der BSD-Lizenz, die Sourcen sind frei herunterladbar. Matthias Domin arbeitet an der Jaguar- und Christian Groessler an der Atari 8- Bit-Version. Angeblich ist sogar eine Lynx-Version in Planung, ein Screenshot von der Jaguar-Version existiert bereits. (mj)
Contiki
|