Rund um das PDF-Darstellungs- und Bearbeitungsprogramm Porthos gibt es einige Neuigkeiten. Im Zuge der Weiterentwicklung wurde die Anpassung der FreeType-Library für Atari-Systeme wieder auf den neuesten Stand gebracht. Die Library kann jetzt auch CID-Fonts (teilweise) laden und vor allem ermöglicht sie die Zeichen-Darstellung mit Grauwerten (Anti-Aliasing). Für Porthos 2.10 (erscheint in etwa einer Woche) bedeutet dies unter anderem eine erheblich verbesserte Darstellung auf dem Bildschirm.
Die FreeType-Library wird jetzt von Wolfgang Domröse getrennt kompiliert und als Overlay von Porthos nachgeladen. Damit können auch andere Programmierer die Bibliothek nutzen. Interessenten können von dem Porthos-Entwickler den Programmcode und die notwendige Schnittstellen-Dokumentation bekommen. Die Schnittstelle kann ohne Aufwand auch an spezielle Anforderungen angepasst werden. (tr)
Porthos
|