Das Netzwerk-Treiberpaket "MagiCNet" liegt in der neuen Version 1.3.9b vor. Das aktuelle Release ist kompatibel zu MagiC in den Versionen 5.xx bis 6.2x. Neu ist auch ein Dialer, der auf "pppd" basiert und eine eigene GEM-Oberfläche bietet. pppd_GEM orientiert sich nahe an pppd v2.3.11 für Linux und MiNTNet, womit sich der Anwender ins Internet mit den Protokollen PAP, CHAP und m$-chap einwählen kann. Außerdem ist es möglich, Verbindungen zu PCs über ein lokales Netzwerk oder eine Modemverbindung aufzubauen.
Ein wichtiges weiteres Feature ist die Emulation verschiedener Stacks. So existieren bereits Emulationen für glueSTiK und Draconis. Neu hinzugekommen ist eine Emulation für I-Connect. Damit diese jedoch korrekt läuft und von Programmen wie Fiffi und dem ASH EMailer angesprochen werden kann, muss sie wie das Original "ICONNECT.PRG" heißen. Der Entwickler Vassilis Papathanassiou bittet daher um Auskünfte, ob es in diesem Punkt zu rechtlichen Problemen kommen kann. Ansonsten wäre es mit MagiCNet möglich, Clients aus den Welten von STiK/STinG, Draconis, I-Connect und (teilweise) Unix zu nutzen. (tr)
MagiCNet
|