DE EN
News
Public Domain
Up-to-Date-Liste
ST-Computer auf Facebook
ST-Computer auf Instagram
ST-Computer auf YouTube
Atari Lexikon
Atari Link-Verzeichnis
Umfragen
Ausgaben-Übersicht
Classic Atari
News Archiv
Über ST-Computer
RSS-Feed
Impressum
|
Vor einigen Tagen berichteten wir vom neuen DSL-Modem LAM200E von LG Electronics, das einen integrierten PPPoE-Treiber und damit Router- Funktionen besitzt. Mittlerweile liegt uns ein Testgerät vor, mit dem es uns problemlos gelungen ist, direkt mit dem Atari per DSL ins Internet zu gelangen. Der Umweg über einen zusätzlichen Router neben einem externen Modem ist also nicht mehr nötig.
Einzige Voraussetzung: Der Atari muss über eine Ethernet-Erweiterung (also zum Beispiel über einen ROM-Port-Adapter) verfügen. Außerdem muss die Konfiguration des Modems per Webbrowser extern zum Beispiel an einem Mac oder PC erfolgen, da der STinG-Browser CAB die Voreinstellungsseiten zumindest in unserem Test merkwürdigerweise nicht darstellen konnte.
Die Einwahl ist uns über folgendes Setup gelungen:
- Atari Falcon 030, Skunk 32 MHz, 14 MBytes RAM
- ROM-Port-Adapter eh systems
- Genius-Pocket-LAN-Adapter E3000II
- MagiC 6.2
STinG 1.26
Es gibt aber keinen Grund, warum andere Konfigurationen (MiNT-Net, MagiCNet) Probleme bereiten sollten. Einen Test des LE Electronics LAM200E finden Sie in der März-Ausgabe der st-computer. Das Modem ist im Vertrieb des Kieler Unternehmens TKR (früher zum Beispiel Grafikkarte Crazy Dots für den Atari), hier finden Sie weitere Informationen zu der günstigen Lösung. Wir danken für die freundliche Bereitstellung eines Testmodells. (tr)
TKR
|
Das aktuelle Heft |
';
|
|