DE EN
News
Public Domain
Up-to-Date-Liste
ST-Computer auf Facebook
ST-Computer auf Instagram
ST-Computer auf YouTube
Atari Lexikon
Atari Link-Verzeichnis
Umfragen
Ausgaben-Übersicht
Classic Atari
News Archiv
Über ST-Computer
RSS-Feed
Impressum
|
Aus der Rubrik "Comedy in Kabul": Selbst Minimalisten, die ihren Atari ST immer noch strikt die Festplatte verweigern, sind in Afghanistan nicht mehr willkommen: Die Liste der in Afghanistan verbotenen Dinge ist nämlich wieder etwas länger geworden. Nachdem kürzlich die Nutzung des Internet untersagt wurde, sind jetzt Disketten auf dem Index gelandet. Als "unislamisch" gelten fortan auch Schach- und Kartenspiele, Lippenstift, Krawatten, Modejournale, Musikkassetten und -instrumente sowie Perücken aus menschlichem Haar. Die Grenzposten wurden angewiesen, solche Dinge zu beschlagnahmen. Satellitenschüsseln darf ebenfalls kein Afghane mehr besitzen. Zumindest für's TV hätte damit aber auch niemand etwas anfangen können, denn Fernsehen war schon vor langer Zeit abgeschafft worden. Afghanistan hat damit wenig Chancen, eine Spitzenposition in der ewigen Hitliste der Nationen mit dem höchsten Spaßfaktor zu erlangen. (tr)
Quelle: heise news
|
Das aktuelle Heft |
';
|
|