Das xTOS- bzw. Pegasus-Projekt der Firma Medusa wird nun doch nicht so schnell umgesetzt werden können wie erhofft. Wie das xTOS-Team auf seiner Homepage bekannt gibt, wird der ColdFire 4e, der als CPU für den neuen TOS- Rechner geplant war, laut Aussagen von Motorola nun doch erst im zweiten Quartal 2002 lieferbar sein. Derzeit überlege Medusa, welche sinnvollen Alternativen eingesetzt werden könnten. So sei eine Lösung ideal, die zwar den ColdFire im Auge behält, um diesen eventuell später zu berücksichtigen, aber bereits vor Mitte des nächsten Jahres lieferbar ist. (tr)
http://www.xtos.de/
|