ST-Computer
2003 MyAtari Reader Awards Winner 2003 MyAtari Reader Awards Winner

AtMenu 1.4 (17.07.2001 - 08:10 Uhr)

AtMenu ist ein kleines Tool, das die Funktionalität des Apple-Menüs auf den Atari bringt. Nach dem Start wird das bekannte Atari-"Fuji"-Logo in der rechten, oberen Menüecke eingetragen. Wird das Logo angeklickt, öffnet sich ein transparentes Menü, das den Inhalt des AtMenu-Ordners anzeigt. Nun kann durch Anwahl eines Eintrags das dazu gehörige Programm gestartet werden. Zusätzlich kann auch eine Liste der zuletzt genutzten Applikationen angezeigt werden.
Der Beitrag zur diesjährigen "Little Big Competition" wird ständig weiter entwickelt, sodass jetzt die Version 1.4 erreicht wurde. Seit dem ersten Release sind z.B. Mini-Icons in den Menüs (mit Abfrage der eingetragenen jinnee-Icons) sowie eine englische Überstzung hinzu gekommen.
AtMenu ist Freeware (76.5 KBytes), der Quellcode steht auf Anfrage zur Verfügung. Voraussetzung zum Betrieb ist eine Atari-Umgebung mit MagiC oder N.AES sowie NVDI 5.x. (tr)

http://www.jumpgates.com/skydiver/e/neptun/atmenu.html


News-Suche
 
Das aktuelle Heft
Cover der aktuellen ST-Computer';
Updates
15303 Programme insgesamt.
 Updates/Neu
Vision 4.9c0 * CloneKeen * Pacmania GEM 1.0 * VDI Effects 1.4 * P2SM (Pixels to Sprites & Masks) 1.2C * Xenon 2: Reloaded 2.1D * Tony - Montezuma's Gold 1.01 * FASTER 1.0 * MyAES 0.99 beta 5 * Ankha by Ankha *
Top-Software

>Escape Paint
>PixArt 4.5x
>ZX81-Emulator
>Atari-Zeitschriften
>Phoenix 5.5
>HomePage Penguin 3.05
>Fiffi
>Chatter/Teli
>SysGem
>Icon Extract
>Draconis English Manual
>Rational Sounds 2.0.2
>qed 5.0.2

Links

*Atari
*Atari ColdFire Project
*Amiga Future
*Atari Document Archive
*MyAtari
*atos
*AtariAge
*Atari Gamer
*Atari Times
*Atari Public Domain Serien
*dead hackers society
*Demozoo
*FreeMiNT Project website
*stc archiv
*ABBUC
*The Atari Museum
*ATARImuseum.de
*HomeCon

Foren

*Atari Home
*Atari-Forum.com
*NexGam Atari-Forum
*Yaronet Forum Atari (fr)

Termine

*STNICC 2032
18.12.2032 - 19.12.2032

© 2001-2020 ST-Computer. Classic theme by Thomas Raukamp.