DE EN
News
Public Domain
Up-to-Date-Liste
ST-Computer auf Facebook
ST-Computer auf Instagram
ST-Computer auf YouTube
Atari Lexikon
Atari Link-Verzeichnis
Umfragen
Ausgaben-Übersicht
Classic Atari
News Archiv
Über ST-Computer
RSS-Feed
Impressum
|
Apple hat seine Produktpalette überarbeitet und schneller gemacht. Apple-CEO Steve Jobs stellte auf der heute beginnenden Macworld Expo in New York in seiner traditionellen Keynote neue iMacs und Power Mac G4-Modelle vor. Der iMac ist jetzt mit wahlweise 500, 600 oder 700 MHz erhältlich, wobei nur die kleinste Ausführung noch kein serienmäßiges CD-RW-Laufwerk besitzt. Die Preise liegen zwischen knapp DM 2500.-- (500 MHz G3, CD-ROM, 64 MB RAM) und knapp DM 4000.-- (700 MHz G3, CD-RW, 256 MB RAM). Zur Enttäuschung vieler Apple-Fans lässt ein brandneuer iMac mit TFT-Display aber weiter auf sich warten - diverse PC-Anbieter haben also Apple in Sachen Innovation im Homeoffice mittlerweile weit hinter sich gelassen.
Der Power Macintosh G4 gibt es nun mit Taktraten bis 867 MHz. Die drei Modelle (733 MHz bis 867 MHz) verfügen über CD-RW- oder sogar DVD-R-Laufwerke. Preislich liegen die Boliden zwischen knapp DM 4500.-- und knapp DM 9300.-- . Allen G4-Rechnern ist ein überarbeitetes, schlankeres Design im edlen "Quicksilver"-Farbton gemein. Nach Powerbook und iBook schimmert nun also auch Apples Profimaschine im edlen Silber.
Und mit MagiCMac erhält der Edelrechner auch ein edles Betriebssystem durch den überzeugten Atari-Anwender nachgereicht... (tr)
Apple Computers
|
Das aktuelle Heft |
';
|
|