ST-Computer
2003 MyAtari Reader Awards Winner 2003 MyAtari Reader Awards Winner

Top News im Dezember 2003

Keine Top-News in diesem Zeitraum.

Weitere News im Dezember 2003

Seite 1 Seite 2

AtarIRC 1.30 (24.12.2003 - 23:10 Uhr)

Der IRC-Client "AtarIRC" liegt ab sofort in der Version 1.30 vor. Es wurden offenbar einige Fehlerbereinigungen an der Shareware vorgenommen.

Lonny Pursell

Neue Demos bei der dead hackers society (24.12.2003 - 09:10 Uhr)

Die Online-Demo-Competition der "dead hackers society" ist gelaufen, als Ergebnis warten sechs neue Demos auf die interessierten Atari-Anwender. Ein nettes Effekt-Feuerwerk zu Weihnachten ...

The Christmas 2003 Competition

Diablo ist Freeware (24.12.2003 - 09:10 Uhr)

Das Atari Users Network berichtet, dass das MIDI-Tool "Diablo" ab sofort als Freeware erhältlich ist. Mit Diablo können aus Mauszeichnungen Töne erzeugt werden - mal ein neuer Ansatz, um Musik zu erschaffen.

Tims Atari MIDI World

Atari-Spieler-Datenbank (23.12.2003 - 20:10 Uhr)

"atari-gamer.de" nennt sich eine neue Webseite von Atari-Spielebegeisterten. Neben einigen Informationen über Atari findet sich auch eine im Aufbau befindliche Spieler-Datenbank. Ziel der Sammlung ist es, Atari-Spieler aus der Umgebung zu treffen, um sie zum Spielen herauszufordern. Rege Teilnahme sichert interessante Spielrunden ...

atari-gamer

Euro-JagFest-2001-CD (23.12.2003 - 08:10 Uhr)

Starcat Developments haben eine neue CD-ROM für Jaguar-Fans veröffentlicht. Enthalten ist neben einem 30-minütigem Video vom "Euro JagFest 2001" (lang ist es her) auch eine Menge interessantes Zusatzmaterial, so zum Beispiel ein Preview auf das brandneue Adventure "Eerievale". Die CD wurde übrigens mit den originalen Atari-CD-Encryption-Tools produziert. Sie kostet € 20.-- und ist per PayPal zu bezahlen.

Starcat Developments

Update des Atari Explorer (23.12.2003 - 08:10 Uhr)

Alle wirklichen Atari-Fans werden bei diesen Bildern wieder einmal leiden, aber gleichzeitig hüpft auch das Herz in der Brust: Die Infoseite "Atari-Explorer" hat bisher unbekannte Fotos der Atari Microbox und des Jaguar Duo veröffentlicht. Besonders die Falcon-040-Version mit dem CD-ROM-Einschub hätte ich heute gern auf meinem Schreibtisch stehen - es hat wohl nicht sollen sein ...

Atari Explorer

Letzte Woche im Gem-Candy-Wettbewerb (22.12.2003 - 09:10 Uhr)

Im Programmierwettbewerb von Gem Candy bleibt Teilnehmern nur noch diese Woche - der Einsendeschluss ist der 28. Dezember. Wer seine vielleicht heute beginnenden Weihnachtsferien dazu nutzen will, ein GEM-Spiel oder -Toy zu programmieren, sollte damit beginnen ...

Gem Candy

WinDom in neuer Version (22.12.2003 - 08:10 Uhr)

Wie Atari.org berichtet, liegt die GEM-Bibliothek "WinDom" ab sofort in der Version 1.21.0 vor. WinDom ist eine C-Bibliothek, die Entwicklern leistungsstarke Funktionen zur Programmierung von GEM-Applikationen an die Hand gibt.

WinDom ist nun ein CVS-Sourceforge-Projekt. Sie Sourcen der letzten offiziellen Version können hier heruntergeladen werden. Die Quelldateien wurden dabei völlig neu organisiert. Außerdem wurde die Nutzung unter ARAnyM gesichert (XaAES macht allerdings noch ein paar Probleme).

WinDom

Xgem in neuer Version (21.12.2003 - 15:10 Uhr)

Die MagiC-Systemerweiterung "Xgem" liegt ab sofort in der brandneuen Version 0.78 vor. Die Erweiterung von Eric Reboux gibt MagiC ab Version 6.xx ein neues, sehr modernes und vor allem eigenes Äußeres. Neu ist die Möglichkeit, die Stärke des Fensterrahmens zu bestimmen.

Xgem ist Shareware und kostet € 10.-- - support Atari-Developers!

Wer es satt hat, dass MagiC immer noch nach einer Kopie des alten Mac OS aussieht, der sollte sich Xgem installieren. Richtig Spaß macht es ab 256 Farben, da erst dann die Verläufe und 3D-Effekte richtig gut aussehen.

Xgem

Neues aus der Atari-Scene (19.12.2003 - 11:10 Uhr)

Das Scene-Portal "dead hackers society" hat einige News aus der nach wie vor aktiven Atari-Scene zu vermelden. So haben die schon legendären Chipmusiker "YM Rockerz" eine brandneue Sound-Demo veröffentlicht. Wie immer sind eine Vielzahl bekannter Atari-Musiker beteilgt. Außerdem ist eine Demo das Mitte der 90er geplanten Falcon-Ballerspiels "Painium Disaster" aufgetaucht. Die Demo macht den Mund wässrig, eine Beendigung des Projekts wird es aber wohl nicht geben.

Wer ein nettes Weihnachtsgeschenk erhalten möchte, sollte am Heiligen Abend auf jeden Fall bei der dhs vorbeischauen, denn "Dune" haben angekündigt, mit "Fantasia" eine lange versprochene Demo für den Falcon zu veröffentlich. Weihnachten muss schließlich auch ein Gutes haben ...

dead hackers society

LaST Party kommt näher (19.12.2003 - 08:10 Uhr)

Noch nichts vor zwischen den öden Feiertagen. Wie wäre es dann mit einem Besuch der traditionellen LaST Party in Polen? Seit Jahren treffen sich hier Atari-Fans vornehmlich aus Osteuropa. Die Veranstaltung findet vom 26. bis zum 29. Dezember in Opalenica in der Nähe von Posen statt. Weitere Infos gibt es auf der Webseite der Veranstalter.

LaST Party

Nightmare on Vernal Elm? (19.12.2003 - 08:10 Uhr)

Der französische Hardware-Entwickler Rodolphe Czuba ist derzeit nicht besonders gut auf das amerikanische Unternehmen "Vernal Elm" zu sprechen - und das zu Recht! Er orderte vierzehn 68060-Prozessoren und erhielt genau null geschickt. Durch diese Aktion verlor Czuba nicht weniger als 1728 muntere US-Dollar. Dass dies ein dickes Loch in das Budget eines sowieso schon klammen Atari-Entwicklers riss, muss wohl nicht extra erwähnt werden. Das Versenden der letzten CT060-Boards muss also auf unbestimmte Zeit verschoben werden, da Czuba auch keinerlei Entschädigung zu erwarten hat und neue 060-CPUs aus der eigenen Kasse bezahlen muss.

Es kann also nur davor gewarnt werden, Artikel bei Vernal Elm zu kaufen. Das Unternehmen machte in den letzten Monaten durch Angebote in diveren Atari-Newsgruppen von sich reden.

Czuba-Tech

Atari.sk wieder online (19.12.2003 - 08:10 Uhr)

Der osteuropäische Atari-Newsdienst "Atari.sk" ist wieder online. Offenbar gab es Probleme mit dem Provider - das kommt mir bekannt vor.

Atari.sk

Fortschritt bei MyPDF (18.12.2003 - 08:10 Uhr)

Der freie PDF-Viewer MyPDF macht erfreuliche Fortschritte. Das von Rafal Kawecki und Eric Reboux entwickelte Programm lädt schon jetzt mehr PDF-Dokumente, kann Grafiken ins JPEG-Format und Texte als ASCII speichern. Die Screenshots der Oberfläche machen Lust auf mehr. Bisher gibt es allerdings noch keine Version zum Herunterladen.

MyPDF

Packer für ArcView (17.12.2003 - 21:10 Uhr)

Philipp Donzé hat auf seiner Webseite eine Sammlung aller Packer zusammengestellt, die von seiner grafischen Packer-Oberfläche ArcView unterstützt werden. Das Paket sollte mithilfe von Unzip 5.4 (ebenfalls bei Philipp zu finden) entpackt werden, da es lange Dateinamen enthält!

Philipp Donzé

Audiotracker 2.01 (13.12.2003 - 13:10 Uhr)

Das HD-Recording-Programm "Audiotracker" liegt ab sofort in der Version 2.01 vor. Das Update berichtigt einige wichtige Fehler, die sich in die Version 2.0 eingeschichen haben. So werden ab sofort auch wieder SCSI-Festplatten zur Aufnahme unterstützt. Die Probleme mit dem Multitasking-Betriebssystem MagiC konnten bisher allerdings noch nicht verifiziert werden.

Das Audiotracker-Update ist als Selbsthilfe-Projekt kostenlos. Ein kleiner Sharewarebeitrag schadet im Hinblick auf weitere Bugfixes und vielleicht sogar eine neue Version mit weiteren Funktionen jedoch nicht - Kosten für Diskette und Porto sollten bei der Bestellung selbstverständlich sein. Da der Besitz der Original-Version 1.66 von Soundpool vorausgesetzt wird, bittet der jetzige Entwickler um Verständnis, dass Fragen zum Handbuch und zum Gebrauch der bisherigen Funktionen nicht beantwortet werden können.

Audiotracker 2.01 ist ausschließlich per Briefpost erhältlich bei:

Gerhard Knapienski Flemingstraße 4 D-30880 Laatzen

News-Suche
 
Das aktuelle Heft
Cover der aktuellen ST-Computer';
Updates
15303 Programme insgesamt.
 Updates/Neu
Vision 4.9c0 * CloneKeen * Pacmania GEM 1.0 * VDI Effects 1.4 * P2SM (Pixels to Sprites & Masks) 1.2C * Xenon 2: Reloaded 2.1D * Tony - Montezuma's Gold 1.01 * FASTER 1.0 * MyAES 0.99 beta 5 * Ankha by Ankha *
Top-Software

>Escape Paint
>PixArt 4.5x
>ZX81-Emulator
>Atari-Zeitschriften
>Phoenix 5.5
>HomePage Penguin 3.05
>Fiffi
>Chatter/Teli
>SysGem
>Icon Extract
>Draconis English Manual
>Rational Sounds 2.0.2
>qed 5.0.2

Links

*Atari
*Atari ColdFire Project
*Amiga Future
*Atari Document Archive
*MyAtari
*atos
*AtariAge
*Atari Gamer
*Atari Times
*Atari Public Domain Serien
*dead hackers society
*Demozoo
*FreeMiNT Project website
*stc archiv
*ABBUC
*The Atari Museum
*ATARImuseum.de
*HomeCon

Foren

*Atari Home
*Atari-Forum.com
*NexGam Atari-Forum
*Yaronet Forum Atari (fr)

Termine

*STNICC 2032
18.12.2032 - 19.12.2032

© 2001-2020 ST-Computer. Classic theme by Thomas Raukamp.