|
||||||
News Public Domain Up-to-Date-Liste ST-Computer auf Facebook ST-Computer auf Instagram ST-Computer auf YouTube Atari Lexikon Atari Link-Verzeichnis Umfragen Ausgaben-Übersicht Classic Atari News Archiv Über ST-Computer RSS-Feed Impressum |
Top News im November 2002Keine Top-News in diesem Zeitraum.Weitere News im November 2002Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4News-Portal für den Atari (04.11.2002 - 15:10 Uhr)ATARItoday ist ein neues Nachrichten-Portal rund um die Atari-Welt. Es fasst die Neuigkeiten wichtiger Atari-Newsdienste auf einen Blick zusammen. Eine nette Startseite für Atari-Surfer. Einziges Manko: Die News der st-computer werden nicht sofort angezeigt. (tr) (tr) Artikel über Hyp_View (03.11.2002 - 18:10 Uhr)Obwohl die Berichterstattung eigentlich zum 01.07. eingestellt wurde, hat das Online- bzw. Disk-Magazin atos einen Artikel über den ST-Guide-Ersatz Hyp_View veröffentlicht. Er steht zum Lesen bereit. (tr) (tr) MyAtari 11-2002 (03.11.2002 - 18:10 Uhr)Das britische Online-Magazin MyAtari hat seine November-Ausgabe mit ersten Artikeln online gestellt. Unter anderem werden die neuen Atari-Spiele Unreal Tournament 2003 und V-Rally 3 vorgestellt. (tr) (tr) V-Objekte 1.21 (03.11.2002 - 09:10 Uhr)Das Calamus-Modul V-Objekte liegt ab sofort in der Version 1.21 vor. Es enthält einen Bugfix in der Menüsteuerung. (tr) (tr) Atari800MacX 1.01 (03.11.2002 - 09:10 Uhr)Der XL-/XE-Emulator Atari800MacX liegt in einer ersten offiziellen Version vor. Die Version 1.01 der Emulation für Mac OS X enthält zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Disk-Zugriff, Klang, Grafik usw. Das Herunterladen ist wie immer frei. (tr) (tr) Luna 2.10 Beta Build 4520 (03.11.2002 - 09:10 Uhr)Der beliebte Texteditor Luna liegt ab sofort in einer neuen Version vor. Das Beta Build 4520 enthält einige Fehlerbereinigungen. Das Herunterladen ist frei. (tr) (tr) Mehr MIDI-Software auf TAMW (02.11.2002 - 10:10 Uhr)MIDI-Guru Tim Conrardy hat auf seiner Webseite wieder einige neue Programme für MIDI-Anwender hochgeladen.Neu ist eine Sammlung algorithmischer Kompositions-Hilfen von Jonathan, die mit der freien Emulation Steem kompatibel sind. (tr) (tr) Chrysalis 1.30 (02.11.2002 - 10:10 Uhr)Die Wissensdatenbank Chrysalis liegt ab sofort in der Version 1.30 vor. Neu ist unter anderem das Suchen in Sprüchen. So kann sich der Anwender Gedichte und Sprüche zum Beispiel passend zu einem Namen suchen - ein nettes Gimmick für die nächste Geburtstagskarte. (tr) (tr) Aniplayer 2.21 (01.11.2002 - 14:10 Uhr)Der Multimedia-Player Aniplayer liegt in der Version 2.21 vor. Unter anderem wurde als Ausgleich zum lizenzbedingten Wegfall des MP3-Formats die Unterstützung des OggVorbis-Formats verbessert. Dieses kann nun auch gesichert werden. Auch das Abspielen anderer Formate (Divx 1, DivX 2, Divx 5 (AVI/MOV), Sorenson Video 1 (MOV), Real Video 1 (RM), MJPEG (AVI/MOV)) wurde optimiert. (tr) Didier MéquignonHighWire 0.09A (01.11.2002 - 11:10 Uhr)Der HTML-Viewer und angehende Webbrowser HighWire liegt ab sofort in der Version 0.09A vor. Unterstützt werden ab sofort einige FORM-Tags sowie die Darstellung von TTF-Fonts (nur 8 Bit-Modus). (tr) (tr) Undercover Magascene 23 (01.11.2002 - 11:10 Uhr)Die Scene-Gruppe The Cybernetics hat Ausgabe #23 seines Disk-Magazins Undercover veröffentlicht. Es ist randvoll mit Artikel, Grafiken und einem Intro. Für Falcon-Anwender ist eine Ausgabe mit einem Extra-Modul vorhanden. Zusammen mit der ST-Version findet sich die Undercover auf der Webseite der dead hackers society. (tr) (tr) M.A.M.E. mit CoJag-Support (01.11.2002 - 11:10 Uhr)Der Multi-Emulator M.A.M.E. emuliert jetzt auch den Atari CoJag. CoJag wurde von Atari als Arcade-Version des Jaguar entwickelt und für die Spiele Area 51, Maximum Force und Area 51: Site 4 eingesetzt. (tr) (tr) Neue Version von AHCX (01.11.2002 - 11:10 Uhr)Der Texteditor AHCX von Henk Robbers (XaAES) liegt ab sofort in einer neuen Version zum freien Herunterladen bereit. AHCX eignet sich besonders für die Programmentwicklung. Die neue Version enthält in erster Linie Fehlerbereinigungen. (tr) (tr) Eureka 2.21 (01.11.2002 - 11:10 Uhr)Das 2D-/3D-Grafikprogramm Eureka liegt in seiner Version 2.21 vor. Wie immer gibt es optimierte Version für Ataris mit 68020-CPU und/oder FPU. (tr) (tr) Project Tempest 0.3 (01.11.2002 - 10:10 Uhr)Die Atari Jaguar-Emulation Project Tempest liegt ab sofort in der Version 0.3 zum freien Herunterladen bereit. Mit der neuen Version kann nun auch endlich das beliebte, aber indizierte Spielchen Anna vs. Peter gespielt werden. (tr) (tr) Neue Spiele für VCS (01.11.2002 - 10:10 Uhr)Die klassischen VCS-Spielkonsolen werden einmal mehr mit neuen Spielen versorgt. Fertig ist nun Koffi: Yellow Kopter, das exklusiv für das VCS 5200 erscheint. Für das VCS 2600 liegt die erste spielbare Demo von Climber 5 vor. Weitere Infos und Links hält der Online-Dienst AtariAge bereit. (tr) (tr) |
|
||||
© 2001-2020 ST-Computer. Classic theme by Thomas Raukamp. |